Myzelinarium

Cantharellus cibarius – (Essbarer Pfifferling, Goldener Pfifferling)

12,40 

Cantharellus cibarius – (Goldener Pfifferling) – Ein ausgezeichneter Speisepilz, der in der Natur in Laub-, Nadel- und Mischwäldern vorkommt. Es handelt sich um einen Mykorrhizapilz und kann nicht intensiv kultiviert werden! Eine garantierte Anbaumethode gibt es noch nicht. Empfohlener Anbau: Für den Anbau sind lebende Bäume notwendig, idealerweise Eiche, Birke, aber auch Nadelbäume. Der Boden sollte einen pH-Wert von 4,5-5,5 haben. Der Untergrund muss immer feucht, reich an organischer Substanz und idealerweise mit Moos und verrottenden Blättern oder Nadeln bedeckt sein. Pflanzen – in der Nähe der Bäume legen wir die Wurzeln der Bäume frei und bewässern sie mit flüssigem Myzel. Bedecken Sie die Wurzeln erneut mit Erde, die feucht bleiben muss. Der Wurzelstock wächst 2-5 Jahre lang, bevor er ein ausreichendes Volumen bildet und Früchte trägt. Das Wachstum kann durch regelmäßiges Ausgießen von flüssigem Myzel in unmittelbarer Nähe der ursprünglichen Pflanze unterstützt werden (wir legen die ursprüngliche Pflanze nicht mehr frei und versuchen, nicht darauf zu laufen oder zu klettern...), z.B. alle 6 Monate bewegen wir uns um 50-100 cm. Je mehr flüssiges Myzel wir verwenden, desto höher sind die Erfolgsaussichten. Auch Tropfbewässerung eignet sich zur Aufrechterhaltung der Feuchtigkeit im Boden.
Myzel wird in Malzwasser gezüchtet, es wächst bei Raumtemperatur.

Verpackung: 10 ml flüssiges Myzel und 1 sterile Nadel.

Lagerung: 4-5 Monate bei Raumtemperatur oder 10-12 Monate im Kühlschrank

Beschreibung

Cantharellus cibarius – (Goldener Pfifferling) – Ein ausgezeichneter Speisepilz, der in der Natur in Laub-, Nadel- und Mischwäldern vorkommt. Es handelt sich um einen Mykorrhizapilz und kann nicht intensiv kultiviert werden! Eine garantierte Anbaumethode gibt es noch nicht. Empfohlener Anbau: Für den Anbau sind lebende Bäume notwendig, idealerweise Eiche, Birke, aber auch Nadelbäume. Der Boden sollte einen pH-Wert von 4,5-5,5 haben. Der Untergrund muss immer feucht, reich an organischer Substanz und idealerweise mit Moos und verrottenden Blättern oder Nadeln bedeckt sein. Pflanzen – in der Nähe der Bäume legen wir die Wurzeln der Bäume frei und bewässern sie mit flüssigem Myzel. Bedecken Sie die Wurzeln erneut mit Erde, die feucht bleiben muss. Der Wurzelstock wächst 2-5 Jahre lang, bevor er ein ausreichendes Volumen bildet und Früchte trägt. Das Wachstum kann durch regelmäßiges Ausgießen von flüssigem Myzel in unmittelbarer Nähe der ursprünglichen Pflanze unterstützt werden (wir legen die ursprüngliche Pflanze nicht mehr frei und versuchen, nicht darauf zu laufen oder zu klettern...), z.B. alle 6 Monate bewegen wir uns um 50-100 cm. Je mehr flüssiges Myzel wir verwenden, desto höher sind die Erfolgsaussichten. Auch Tropfbewässerung eignet sich zur Aufrechterhaltung der Feuchtigkeit im Boden.
Myzel wird in Malzwasser gezüchtet, es wächst bei Raumtemperatur.

Verpackung: 10 ml flüssiges Myzel und 1 sterile Nadel.

Lagerung: 4-5 Monate bei Raumtemperatur oder 10-12 Monate im Kühlschrank

weitere Informationen

Masse 50 g

Bewertungen

Es hat noch niemand eine Bewertung abgegeben.

Nur eingeloggte Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, können es bewerten.

Frühlingsverkauf - 15% Rabatt auf alle flüssigen Myzelien mit dem Code: SPRING25

X
0
Einkaufswagen ist leer.
    0
    Ihr Korb
    Dein Korb ist leerZurück zum Laden